Home
Ahnenforschung
TierernÀhrung
News
Zur Person
Kontakt
Impressum
Übersicht der veröffentlichten Fachartikel

Hier finden Sie alle Fachartikel, die ich in verschiedenen landwirtschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht habe. Fragen zu den einzelnen Themen beantworte ich jederzeit gerne. Schreiben Sie mir einfach ein mail.

KLEINE KLAUSING, H. (1988): Aufbau und Aufgaben des Produktschap voor Veevoeder
Kraftfutter 71, 428-432

KLEINE KLAUSING, H. (1989): Das Energiebewertungssystem fĂŒr MilchkĂŒhe in der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden - Ein Vergleich -
Kraftfutter 72, 432-435

KLEINE KLAUSING, H., NIESS, E. (1990): Durch FĂŒtterung die Umwelt entlasten
DLG-Mitteilungen 105, 486-488

NIESS, E.; BESTE, R.; KLEINE KLAUSING, H. (1991): FĂŒtterungsversuche zur Ermittlung von Maximalanteilen an Roggen und Hafer in Schweinemastrationen
ZĂŒchtungskunde 63, 385-398

KLEINE KLAUSING, H. (1993): Spezialisierte Ferkelaufzucht mit System
DGS 45, 25-28

KLEINE KLAUSING, H. (1994): Spezialisierte Ferkelaufzucht – Auf die richtige FĂŒtterung kommt es an
Landwirtschaftsblatt Weser-Ems 141, 30-34

KLEINE KLAUSING, H.; LENZ, H. (1994): FĂŒttern auf Kondition – Grundlage einer erfolgreichen Ferkelerzeugung
SUS Schweinezucht und Schweinemast 42, 14-17

LENZ, H.; KLEINE KLAUSING, H. (1995): Biggen van 27 kg in 65 dagen
Varkens nr. 7, 52-54

KLEINE KLAUSING, H.; LENZ, H. (1995): Lochy zywic w zaleznosci od ich kondycji
top agrar polska, 52-55

KLEINE KLAUSING, H.; LENZ, H. (1995): FĂŒttern auf Kondition – Grundlage fĂŒr Erfolg
Landwirtschaftsblatt Weser-Ems 142, 16-21

KLEINE KLAUSING, H.; LENZ, H. (1995): Voergift afstemmen op conditie zeugen
Boerderij nr. 10, 18-VA – 19-VA

TERHALLE, B.; HAVERMANN, H.; KLEINE KLAUSING, H. (1995): Vorteile durch große und einheitliche Ferkelpartien
Landwirtschaftsblatt Weser-Ems 142, 19-24

LENZ, H.; KLEINE KLAUSING, H. (1996): Einsatz leistungsgerecht ergĂ€nzter Speisereste in der Schweinemast – ein Praxisbeispiel –
Landbauforschung Völkenrode, Proceedings Workshop „Unkonventionelle Futtermittel“; Sonderheft 169, 381-386

LENZ, H.;  KLEINE KLAUSING, H.(1996): SĂ€ugende Sauen auch im Sommer in guter Zuchtkondition halten
SUS Schweinezucht und Schweinemast 44, 18-22

KLEINE KLAUSING, H.; SCHÄFER, Katharina; LENZ, H. (1997): Erfolgreiche Schweinemast hört nicht beim Futter auf!
SUS Schweinezucht und Schweinemast 45, 30-33

KLEINE KLAUSING, H.; SCHÄFER, Katharina; LENZ, H. (1998): Zuchtkondition: Fit, aber nicht fett!
top agrar 12/98, S4-S7

LENZ, H.; SCHÄFER, Katharina; LENZ, H.; KLEINE KLAUSING, H. (1999): Sauen optimal versorgen
Landwirtschaftsblatt Weser-Ems 146, 17-21

KLEINE KLAUSING, H. (2000): Schweineproduktion der USA – Schlussfolgerungen fĂŒr die europĂ€ischen Veredlungsbetriebe
Internationales Kolloquium Freistaat Sachsen, 9-19

KLEINE KLAUSING, H. (2000): Riesen hinterm großen Teich
Neue Landwirtschaft 6/2000, 56-60

KLEINE KLAUSING, H.; MATTHES, K. (2000): Enterocolitis – Vorbeugen durch systematische ErnĂ€hrung?
Deutscher Kleintier-ZĂŒchter 109, 28-31

KLEINE KLAUSING, H.; MATTHES, K. (2000): Vorbeugen durch systematische ErnÀhrung?
DGS 52, 60-63

KLEINE KLAUSING, H.; MATTHES, K. (2000): Enterocolitis: Vorbeugen durch systematische ErnÀhrung?
Kaninchen 11/2000, 12-13

KLEINE KLAUSING, H. (2001): DiĂ€t und DiĂ€tetik – nur etwas zum Abnehmen?
Deutscher Kleintier-ZĂŒchter 110, 12-14

KLEINE KLAUSING, H.; MATTHES, K. (2001): Enterocolitis – Vorbeugen durch systematische ErnĂ€hrung?
Österreichischer KleintierzĂŒchter 56, 8-10

KLEINE KLAUSING, H. (2001): Enterocolitis – gibt es in Frankreich neue Erkenntnisse?
DGS 53, 46-48

KLEINE KLAUSING, H. (2001): Enterocolitis – gibt es Neuigkeiten aus Frankreich?
Kaninchen 7/2001, 10

KLEINE KLAUSING, H. (2001): Die Enterocolitis – gibt es Neuigkeiten in Frankreich?
Deutscher Kleintier-ZĂŒchter 110, 8-10

KLEINE KLAUSING, H. (2001): Ausgewogene BasisfĂŒtterung
Deutscher Kleintier-ZĂŒchter 110, 28-31

KLEINE KLAUSING, H. (2001): Grundlage erfolgreicher Zuchtarbeit: die ausgewogene BasisfĂŒtterung
Kaninchen 2001

KLEINE KLAUSING, H. (2002): Leistung und Gesundheit in der Ferkelaufzucht – auch eine Frage der FĂŒtterung
Landwirtschaftsblatt Weser-Ems, 19/2002, 149, 30-34

KLEINE KLAUSING, H.; PFEIL, Katharina (2002): Extrusion processing protects protein
Feed Tech 6, 9/10 (2002), 25-28

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Sauen auf Milch fĂŒttern - Ferkel gezielt unterstĂŒtzen
Verband fĂŒr Schweineproduktion Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (VSR)
Jahresbericht 2002, 56-63

KLEINE KLAUSING, H. (2003): So Sauen "in Milch bringen"
dlz agrarmagazin 1/2003, 108-112

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Die Milch der HĂ€sin - Gesundheitselixier fĂŒr Jungtiere
Deutscher Kleintier-ZĂŒchter 112, 8-12

KLEINE KLAUSING, H. (2003): PMWS in der Ferkelaufzucht - wie kann die FĂŒtterung “helfen”?
Nutztierpraxis aktuell, Ausgabe 4 - MĂ€rz 2003, 18-22

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Gut gefĂŒttert gegen PMWS
BauernZeitung 44, 16. Woche, 48-50

KLEINE KLAUSING, H.; PFEIL, Katharina (2003): German feedmiller protects protein better with new technology
dairy & beef 2, 2 (2003), 10-12

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Ferkelaufzucht: Erfolgsfaktor FĂŒtterung
Landwirtschaftsblatt Weser-Ems, 20/2003, 150, 21-22

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Darmgesundheit durch gezielte FĂŒtterungsmaßnahmen fördern
SUS Schweinezucht und Schweinemast, Heft 3/2003, 51, 22-26

KLEINE KLAUSING, H.; PFEIL, Katharina (2003): Extruzni proces chrani bilkoviny
Krmivarstvi, 4/2003, 8
(Übersetzung aus: Feed Tech 6, 9/10 (2002), 25-28)

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Dem Ferkel geben, was es braucht
LZ Rheinland, 28/2003, 170, 24-27

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Zywienem mozna ograniczac choroby uktadu pokarmowego
top agrar polska, 7-8/2003, 20-24

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Die Sauenleber im Visier
dlz agrarmagazin 8/2003, 110-113

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Schön warm draußen!
LZ Rheinland, 31/2003, 170, 27-28

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Schweine saufen mehr bei Hitze
BauernZeitung 44, 31. Woche, 59

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Wasser satt!
Landwirtschaftsblatt Weser-Ems, 33/2003, 150, 32-33

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Bekommen die Schweine genĂŒgend Wasser?
DGS, 35/2003, 55, 41

KLEINE KLAUSING, H. (2003): AminosÀuren: Versorgung anpassen
SUS Schweinezucht und Schweinemast, Heft 5/2003, 51, 32-33

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Maßnahmen der FĂŒtterung zur UnterstĂŒtzung der Tiergesundheit
SĂ€chsischer Schweinetag 2003 “Effizienz und Tiergesundheit in der Schweinehaltung” (Groitzsch, 29. Oktober 2003), 14-22

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Getreide fĂŒr die FerkelfĂŒtterung veredeln - Processing grain for piglet diets
Kraftfutter/Feed Magazine 86, 358-365

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Gesunde Sauen - ohne die Leber geht nichts
Nutztierpraxis aktuell, Ausgabe 7 - Dezember 2003, 42-45

KLEINE KLAUSING, H. (2003): Die Milch der HĂ€sin - Gesundheitselixier fĂŒr Jungtiere
Österreichischer KleintierzĂŒchter 58

KLEINE KLAUSING, H. (2004): ”Getreideaufschluss” - Was TierernĂ€hrer und MischfuttermĂŒller wissen sollten
MĂŒhle + Mischfutter 141, Heft 3, 74-76+85

KLEINE KLAUSING, H. (2004): Ferkel gesund fĂŒttern
Land & Forst, Heft 13/2004, 157, 28-31

KLEINE KLAUSING, H. (2004): ErnÀhrungsstrategien bei Durchfallerkrankungen
Nutztierpraxis aktuell, Ausgabe 8 - MĂ€rz 2004, 40-49

KLEINE KLAUSING, H. (2004): ErnĂ€hrungsstrategien fĂŒr einen gesunden Darm beim Ferkel
Verband fĂŒr Schweineproduktion Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (VSR)
Jahresbericht 2003, 37-47

KLEINE KLAUSING, H. (2004): Feldolgozott gabona - magvak a malaktapokban
Takarmanyozas, 7. evf. 1 szam /2004 tel, 26-28

KLEINE KLAUSING, H. (2004): Eine Familie auf dem Weg in die USA - Die Hoffnung auf ein freies Leben
HeimatblÀtter Nr. 2, Beilage zur Oldenburgischen Volkszeitung Nr. 85 vom 10. April 2004, 83, 9-12
Seite 9, Seite 10, Seite 11, Seite 12

KLEINE KLAUSING, H. (2004): Frankreich fĂŒttert “Faserfraktionen” - hat Rohfaser ausgedient?
DGS, 23/2004, 56, 45-48

KLEINE KLAUSING, H. (2004): ErnÀhrungsstrategien bei Durchfallerkrankungen aus Sicht der TierernÀhrung
AVA-Schriftenreihe “Nutztierpraxis Schwein und Rind”, Heft “Dysenterie 2”, 22-30

KLEINE KLAUSING, H. (2004): Rohfaser ade?
Kaninchenzeitung, 18/2004, 12-13

KLEINE KLAUSING, H. (2004): ”Getreideaufschluss” bringt Vorteile fĂŒr Ferkel
MĂŒhle + Mischfutter 141, Heft 18, 585

KLEINE KLAUSING, H. (2004): AminosĂ€uren - fĂŒr Ferkel und Mastschweine wichtig
PraxisJournal 3, Ausgabe 10, 12

KLEINE KLAUSING, H. (2004): Angewandte KaninchenfĂŒtterung - was der RassezĂŒchter wissen und beachten sollte
Das Blaue Jahrbuch 2005, 111-127
Oertel+Spörer Verlags-GmbH+Co. Reutlingen, ISBN 3-88627-660-0

KLEINE KLAUSING, H. (2004): How much do they drink?
Pig International 34, Number 10, 12

KLEINE KLAUSING, H. (2005): ”Futterpelletierung” - wie geht das eigentlich?
Österreichischer KleintierzĂŒchter 60, 2/2005, 27

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Jungsauen - Prinzessinnen des Betriebes: In Aufzucht und Eingliederung auf hohe Lebensleistung fĂŒttern
Nutztierpraxis aktuell, Tagungsband zur 4. Haupttagung der Agrar- und VeterinÀrakademie (AVA) 18.-20. Februar 2005, 113-116

KLEINE KLAUSING, H. (2005): ErnĂ€hrung und Fruchtbarkeit: Wichtige Checklisten fĂŒr den Tierarzt zur ÜberprĂŒfung des FĂŒtterungsmanagements
Nutztierpraxis aktuell, Tagungsband zur 4. Haupttagung der Agrar- und VeterinÀrakademie (AVA) 18.-20. Februar 2005, 116-124

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Aufgeschlossenes Getreide wirkt Wunder
primus, 3/2005, 16-19

KLEINE KLAUSING, H. (2005): How to melt three cereals into one mixed package
Feed Tech 9, 3 (2005), 12-15

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Angewandte KaninchenfĂŒtterung - was Kaninchenhalter wissen und beachten sollten
in: Kaninchenfleischgewinnung; Herausgeber: Prof. Dr. Johannes Petersen; 87-107
Oertel+Spörer Verlags-GmbH+Co. Reutlingen, ISBN 3-88627-724-0

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Futterpelletierung - wie geht das eigentlich?
Kaninchenzeitung, 8/2005, 10

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Special ‘cooked cereals’ - Multiple benefits for young piglets
Feed International 26, Number 5, 16-20

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Mixed cereal package for healthy digestion
Pig Progress 21, Number 5, 16-20

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Gesunder Darm - gesundes Schwein
primus, 9/2005, 20-24

KLEINE KLAUSING, H. (2005): Jungsauen: FĂŒtterung - Erfolgsfaktor fĂŒr hohe Lebensleistung
DGS, 29/2005, 57, 39-41

KLEINE KLAUSING, H. (2005): JungsauenfĂŒtterung - Erfolgsfaktor fĂŒr hohe Lebensleistung
Nutztierpraxis aktuell, Ausgabe 5 - Dezember 2005, 6-8

KLEINE KLAUSING, H.; RIEWENHERM, G. (2006): Darmgesundheit und FĂŒtterung
Verband fĂŒr Schweineproduktion Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (VSR)
Jahresbericht 2005, 46-50

KLEINE KLAUSING, H.; RIEWENHERM, G. (2006): Darmgesundheit und FĂŒtterung
Erzeugerring Westfalen
Jahresbericht 2005, 24-27